Es wei(h)nachtet sehr im Hause GW. Wie versprochen präsentieren wir euch im Dezember ein Weihnachtsmenü samt Rezepten & passenden Weinempfehlungen für den perfekten Dinner-Abend. Dabei haben wir uns tatkräftige Unterstützung geholt. Das traumhafte Dessert stammt von Food-Bloggerin Désirée @momentgenuss, die dieses Schichtdessert mit Spekulatiuskeksen kreiert hat. Auf Ihrem Blog findet ihr Rezeptvorschläge für das Thema Frühstück sowie süße und herzhafte Speisen. Und was wäre die Adventszeit ohne Spekulatius? Richtig – undenkbar! Daher war es naheliegend, dass das weihnachtliche Gebäck beim diesjährigen Dessert nicht fehlen darf.
HIER findet ihr noch mehr von Désirées tollen Rezepten.
R E Z E P T
150 g Spekulatiuskekse
75g Margarine
2 Äpfel
1 TL Zimt
200 g Magerquark
200 g Frischkäse
35 g Zucker
100 g Zartbitterschokolade oder Kuvertüre
100 g Sahne
Und so geht’s:
1. Spekulatiuskekse zerbröseln. Die Margarine in einem Topf schmelzen. Die gemahlenen Kekse mit der geschmolzenen Margarine mischen. Die Keksmasse in Soufflé Förmchen geben und mit einem Löffel andrücken.
2. Äpfel schälen & stückeln. Mit 2 El Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. So lange kochen lassen bis die Apfelstücke zerfallen. Den Zimt hinzufügen. Den Apfelkompott auf den Keksboden streichen.
3. Die Zutaten für die Creme mischen und mit einem Schneebesen cremig rühren. Die Creme auf den Apfelkompott geben.
4. Die Zartbitterschokolade/ Kuvertüre in kleine Stücke hacken. Die Sahne in einem Topf zum Kochen bringen und über die Schokostücke geben. So lange rühren, bis die Schokolade in der Sahne geschmolzen ist. Die Ganache abkühlen lassen. Sobald sie lauwarm ist kann sie gleichmäßig auf die Creme gestrichen werden.
W E I N E M P F E H L U N G E N :
BRDX Cabernet Franc – Chateâu de Lisennes: Bordeaux ist der Inbegriff der aristokratischen Weinwelt. Umso schöner, dass wir mit Château de Lisennes einen entspannten Partner gefunden haben, um euch einen Zugang zu geben. Die Weine zeigen trotzdem, was das Bordeaux ausmacht. Subtile Kraft, wilde Gerbstoffe und abgefahrene Aromen. In diesem Fall reden wir über Blaubeerkompott, gegrillte Paprika und Bitterschokolade. Am Gaumen trifft einen erstmal ein regelrechter Tannin-Punch, gefolgt von überraschender Frische und komplexer Aromatik. Nicht unbedingt der Wein für nebenbei, aber zum passenden Essen der absolute Kracher! P.S. Gerne dekantieren bzw. etwas Luft geben. Hier geht’s zum Wein
Luna et Sole – Weingut Karl May: Luna ist der große Bruder vom schon bekannten Sole. Ein tiefgründiger Wein für die Abendstunden, der sich im Glas extrem entwickelt. Es lohnt sich, dem Wein einen Moment Zeit zu geben, bis er sich in vollster Pracht entfaltet. Luna et Sole lädt zu Gesprächen ein, passt zu Kerzenlicht und ist sogar der perfekte Begleiter fürs erste Date. Der Wein hat Aromen von frischen Brombeeren, schwarzer Johannisbeere, elegantem Kaffee und leichter Vanille – durch den Holzeinsatz. Kann jetzt wunderbar getrunken werden, aber auch erst in 2-3 Jahren. Hier geht’s zum Wein
Cuvée Rot – Dambach SOPS: Die Dambach Boys können auch Rot wahnsinnig gut! In dieser Cuvée stecken nicht nur einheimische Rebsorten, wie Portugieser und St. Laurent, sondern auch Cabernet Sauvignon. Der Letztere gibt dem Wein eine geniale Struktur, die leckere Würze und Power. Portugieser und St. Laurent sorgen für die fruchtige Nase und den samtigen Touch am Gaumen. Cuvée Rot sollte in keiner Hausapotheke fehlen, da es die beste Schluckimpfung gegen schlechte Laune oder jeglicher anderer Alltagsbeschwerden ist. Der Wein passt aber auch super auf eine große Dinnertafel, mit vielen Freunden und tollem Essen. Hier geht’s zum Wein
Ihr sucht ein Paket, dass euch den ganzen Abend begleitet? Ob Familienchaos oder besinnliches Beisammensein, mit unserem Festtags-Paket wird das Fest feuchtfröhlich und ihr könnt mit dem Inhalt anstoßen, euer Weihnachtsmenü begleiten und Flötversuche werden zum Weihnachtskonzert oder zumindest erträglich. Vielleicht singt ihr sogar mit. Hier geht’s zum Paket