FOODCONTENT AUS LEIDENSCHAFT
So lässt sich das Instagram-Profil von René zusammenfassen. Auf seinem Instagram-Account @food_lover_franken wird gerillt, geschmort und gekocht, was das Zeug hält. Dabei entstehen dann auch solche fantastischen Augenschmaus-Gerichte wie ein Gran Parino Schweinefilet an Balsamico Rosmarin Marinade von der Zedernholzplanke mit eingelegten Kirschtomaten, Pflücksalat mit Basilikum-Gurken-Vinaigrette und Gewürzkartoffeln. Uns läuft schon beim Schreiben das Wasser im Mund zusammen. 😋 Und René war so nett uns das komplette Rezept zur Verfügung zu stellen. Den Wein gibt’s wie immer beim Weinhändler eures Vertrauens.
Viel Spaß beim Nachkochen!
R E Z E P T
Zutaten:
- 500 g Schweinefilet
- 80 ml Balsamico
- 40 ml Olivenöl
- 1 EL Sojasoße
- 2 TL brauner Zucker
- 1/2 TL frische gemahlener schwarzer Pfeffer
- einige Zweige frischen Rosmarin
- 3 gehackte Knoblauchzehen
Und so geht’s:
Schritt 1: Das Schweinfilet mit einem sehr scharfen Messer von Fett und Sehnen befreien.
Schritt 2: Die Nadeln einiger Zweige Rosmarin zupfen und anschließend klein hacken. Mit den Knoblauchzehen ebenso verfahren.
Schritt 3: Alle o. a. Zutaten für die Balsamico Rosmarin Marinade in einer ausreichend großen Schüssel gleichmäßig verrühren und anschließend das Schweinefilet darin wälzen. Die Schüssel mit dem Fleisch ca. 2 – 3 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Schritt 4: Während der Grill, auf maximale Temperatur aufheizt, die Zedernholz-Planke auflegen. Sobald die Planke anfängt zu rauchen und das erste Mal laut knackt, diese vom Grillrost nehmen und auf den Warmhalterost oder einer indirekten Zone zwischenlagern
Schritt 5: Das marinierte Schweinefilet auf den heißen Grillrost legen und von beiden Seiten jeweils ca. 60 Sekunden lang grillen.
Schritt 6: Nach dem scharfen Angrillen den Grill auf ca. 180°C herunterregeln und anschließend das Schweinefilet auf die in den indirekten Bereich liegende Zedernholz-Planke legen. Zur Kontrolle der Kerntemperatur den Temperaturfühler eines Grill-Thermometers in das Fleisch stecken. Während des Garens das Fleisch immer wieder mit der Balsamico Rosmarin Marinade bestreichen.
Schritt 7: Sobald die Kerntemperatur 65°C erreicht hat, das Fleisch vom Grill nehmen.
Tipp: Das Schweinefilet wurde noch in einer Mischung aus Bunten Pfeffer und einem getrockneten Blütenmix gewälzt
W E I N E M P F E H L U N G E N :
⠀
Zu diesem Gang passen vor allem Weine, die nicht zu leicht aber auch nicht zu schwer sein sollten und genug Standkraft haben, um neben dem Fleisch standzuhalten. In Pork We Trust – Rosso von Zio Porco Wines ist eher schlank und fruchtig, aber schon mit einer gehörigen Portion Würze und Kräutern. Trinkig und trotzdem mit Anspruch. Das Cuvée aus Carmenere, Marzemino & Merlot hat genug Standkraft, um neben dem Fleisch nicht unterzugehen, und gleichzeitig die nötige Eleganz, um das Filet bestmöglich zu begleiten.
Essecials 9 Mesos – Can Leandro: 9 Mesos ist kräftiger, konzentrierter und im Geschmack marmeladiger als sein kleiner Bruder. Seine großen Muskeln bekommt der 9 Mesos durch seinen längeren Aufenthalt im Wein-Fitness-Studio, genauer gesagt, verbringt er fünf Monate länger in den 225 Liter Holzfässern. In der Nase hat man einen Mix aus Zwetschge, Kirsche und etwas Balsamisches. Beim ersten Schluck rollen euch die samtigen Gerbstoffe über die Zunge und das Ganze wird von einer herrlich zimtigen Note abgerundet. Hier geht’s zum Wein!
Schwarzer – Weingut Uli Metzger: Ähnlich wie bei seinem weißen Bruder musste Ulli Metzger auch beim Schwarzen Namen und Erscheinung ändern. Glücklicherweise aber nicht den Inhalt! Eine bullige Cuvée mit ordentlich Kraft ist das. Warme Aromen von dunklen Früchten strömen einem entgegen. Am Gaumen ist er schmeichelhaft weich aber dennoch mit viel Kraft und guter Länge. Hier geht’s zum Wein!