Unser Rebsorten-Special geht in die nächste Runde und bringt Euch die Sonne ins Glas. Heute auf dem Plan:
ALL ABOUT… MONASTRELL!
Monastrell hört sich fast an wie der Name einer Kirche oder einer Stadt im Süden. Aber nein, wir haben es hier mit einer südländischen Rebsorte zu tun, besser gesagt, einer autochthonen Rebsorte.
Kleiner Exkurs: Autochthone Rebsorten
Lagrein ist beispielsweise eine autochthone Rebsorte der Weinregion Südtirol. Autochthon kann mit ‚einheimisch‘ oder ‚beheimatet‘ übersetzt werden. Es sind Rebsorten, die in bestimmten Weinanbaugebieten zu Hause sind und ausschließlich dort angebaut werden. Cabernet Sauvignon, Merlot, Sauvignon Blanc, Grauburgunder und viele weitere zeigen das Gegenteil auf: Sie sind internationale Rebsorten, die mittlerweile auf der ganzen Welt angebaut werden und sehr anpassungsfähig sind.
Back to Monastrell
Ihr könnt Euch bestimmt alle gedanklich in den Urlaubsmodus begeben, denn es geht nach Spanien, in die Region Murcia. Dort ist die Heimat des Monastrell und die Region ist bekannt für ihre extreme Hitze. Es ist so heiß und trocken, dass es sogar an eine Halbwüste erinnert.
Ihr merkt schon, mit Trockenstress hat die autochthone Rebsorte Monastrell nicht zu kämpfen, im Gegenteil: Sie liebt und braucht diese Temperaturen. Im Hinblick auf den Klimawandel ist das gar nicht so doof… wer weiß, was in Zukunft weinrechtlich so passiert und ob der Monastrell ausschließlich in Spanien bleibt.
Der Monastrell wird landesweit auf ca. 65.000 ha angebaut und ist nach Tempranillo, Garnacha und Bobal die viert beliebteste Rotweinrebsorte Spaniens.
Im Weinglas zeigt sich der Monastrell mit einer tiefroten und eleganten Farbe und hat tolle kräftige, kräutrige Aromen mit einer schönen und sehr feinen, würzigen Note.
Wenn ihr diesen Südländer mit einem Essen kombinieren wollt, dann empfehlen wir Euch passend dazu schöne spanische Tapas oder auch eine tolle Pasta mit frischem Knoblauch. Am besten ausprobieren und unseren Monastrell-Weine dazu genießen:
ESSENCIAL 4 MESOS
CAN LEANDRO
Diesem reinrebsortigen Monastrell merkt man die Nähe zum Meer und die Höhe, in der er angepflanzt wird, an. Denn die kalte Brise vom Meer und die kühleren Nächte lassen die sonst so schwere Rebsorte Monastrell fruchtbetont und ausgewogen im Glas wirken. Das viermonatige Barriquelager gibt dem Wein den letzten Feinschliff. Ein echter Volltreffer!
LA TRIBUNA
BODEGA EL ANGOSTO
»La Tribuna« ist wörtlich übersetzt »Die Tribüne«. Passt eigentlich ganz gut – bisschen wild, bisschen bunt und etwas ungehobelt. Insgesamt ist das ein moderner spanischer Wein, wie man ihn haben will: dunkel, reif, würzig, mit etwas mehr Alk und viel Spaß beim Trinken. Die Rebsorten sind Monastrell & Syrah.
CAN LEANDRO
Die beiden Can Leandro Brüder Gabriel und Alberto sind Quereinsteiger und haben es sich auf die Fahne geschrieben alte, regionale Rebsorten wieder in den Fokus zu holen. In diesem Fall ist es neben Monastrell noch Bonicaire. Der Wein duftet wie ein Gewürzschrank. Frisch gemahlener Pfeffer, Piment, Balsamico, Maggikraut. Frucht spielt hier eine eher untergeordnete Rolle, was aber überhaupt nicht stört, denn sie fehlt einfach nicht. Wirklich geiles, super eigenständiges Zeug. Gerade zu Steak, Braten und Geschmortem ein absoluter Hammer!