Unser Rebsorten-Special geht in die nächste Runde. Heute auf dem Plan:

ALL ABOUT… SYRAH/SHIRAZ!

Zunächst einmal schaffen wir die erste Unklarheit aus der Welt: Ja, Syrah und Shiraz sind genetisch identisch. Oftmals nutzt die alte Welt (Europa) den Namen Syrah und die neue Welt (z.B. Südafrika & Australien) das Wort Shiraz, womit dann auch ein gewisser Weinstil vorausgesetzt wird. Wir verwenden die Begriffe im folgenden synonym.

Syrah wächst weltweit auf rund 185.600 Hektar. Führend sind dabei Frankreich & Australien, gefolgt von Spanien, Argentinien, Südafrika, USA, Italien, Chile, Portugal und noch vielen weiteren Weinanbauländern. In Australien ist Shiraz sogar die am meisten angebaute Rebsorte überhaupt.

Seinen Ursprung hat der Syrah im Rhônetal in Frankreich. Er ist eine Wildkreuzung der alten französischen Rotweinsorte Dureza und der weißen Sorte Mondeuse Blanche. Syrah / Shiraz wird weltweit sowohl reinsortig ausgebaut, als auch gerne für Cuvées verwendet.

Aromatisch ist der Syrah sehr breit aufgestellt. Fruchtige Aromen wie Johannisbeere, Blaubeere und Pflaume können auf würzige Komponenten wie Tabak, Schokolade, grünen Pfeffer und Leder treffen. Je wärmer das Klima, in dem der Syrah erwächst, desto marmeladiger wird der Wein. Die Weine sind mittelschwer bis körperreich, meist mit einer ordentlichen, aber weichen Tanninstruktur.

In Deutschland sind aktuell 97 Hektar mit Syrah bestockt – aber der Trend geht aufwärts. Weltweit ist der Syrah in den letzten Jahren immer populärer geworden und die Rebflächen haben sich zu Teilen enorm vergrößert. Wir stellen Euch jetzt mal ein paar Exemplare aus unserem Weinregal vor, unter anderem aus Spanien, Südafrika und Deutschland (mit kalifornischem und australischem Einschlag):

 

FIRST SIGHTING SHIRAZ – STRANDVELD VINEYARDS

Wein aus der neuen Welt (also alles, was nicht Europa ist) kann auch so richtig dolle Spaß machen. Da ist dann halt einfach mal ein bisschen mehr Bumms drin. Leicht marmeladiger Touch mit einem Hauch Schwarzkirschen und Räucherspeck. Klingt komisch, ist aber leider geil. 

SYRAH BARRIQUE – GUERRILLA WINES

Ein richtiges Brett von einem Wein! Tief, dicht und warm. Er riecht, als spaziere man durch einen Pinienhain. Dazu kommen Thymian, Lorbeer und Heidelbeeren aus dem Wald, ergänzt durch Nüsse und Rumtopf. Viel Power – auf jeden Fall. Aber nicht überladen oder zu fett. Einfach geiles Zeug für Leute, die kräftige Rotweine mögen. Perfekt zum fleischigen Dinner oder abends auf der Hütte nach einem Tag im Freien.

SYRAH – STRANDVELD VINEYARDS

Das ist mal ein Wein, der die Worthülse „komplex“ sehr gut ausfüllt. Hier findet sich solch eine Vielzahl an Aromen, dass man es so nennen muss! Maraschino-Kirschen und Heidelbeeren, Schokolade und Kaffee, Heu und Holunder. Dazu kommt noch eine ätherische Frische und eine filigrane Säure. Famoser Wein halt, der jeden Cent wert ist. Falls ihr mal was Besonderes braucht, seid ihr hier genau richtig.

SHIRAZ-CABERNET – WEINGUT BALZHÄUSER

Aus den Weiten des rheinhessischen Outbacks stammt diese Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Shiraz, die geschmacklich auch sehr gut nach Australien passen würde. Dort hat Johannes auch die Inspiration für diesen Wein bekommen, als er bei einem Praktikum den perfekten Umgang mit den beiden Rebsorten lernen konnte. In der Nase hat man eine fruchtige beerige Note mit einem würzigen Pfeffer-Touch und am Gaumen zeigt der Wein seine Power und verabschiedet sich mit ordentlich Würze und Gerbstoff.

SYRAH-MERLOT – IMI WINERY

Beim Syrah merkt man die amerikanischen Wurzeln von Jonathan. Er hat einige Jahre in den Staaten als Winemaker gearbeitet und von dort auch einiges an Wissen über Rotweine und deren Herstellung mitgebracht. Diese Cuvée aus Syrah und Merlot ist dementsprechend kein Leisetreter, aber trotzdem nicht ganz Neue Welt, sondern irgendwie dazwischen. Man stelle sich vor jemand spricht pfälzisches Deutsch mit amerikanischem Einschlag…

Was heißt das für den Wein? Kräftiger Körper, aber eher muskulös als fett. Komplexe Aromatik, viel dunkle Frucht und Würze. Dazu ein langes finish. Geiler und echt ungewöhnlicher Stoff.