Kaum klettern die Temperaturen über die 20 Grad-Marke, will man unbedingt raus ins Grüne. Sitzt man dann im Gras, auf dem Balkon, oder im Liegestuhl, freut man sich auf eine kühle Erfrischung in Form von Weisswein. Doch ist man von den ersten schönen Tagen im Jahr überrascht, lag die Lieblingsweinflasche vielleicht noch nicht im Kühlschrank. Wie bekommt man den jetzt möglichst schnell möglichst kalt? Wir haben 3 Tipps für euch!

1. Waschbecken (oder eine Wanne, Eimer etc.) mit kalten Wasser, Eis und Salz füllen und den Weißwein hineinlegen. Das Salz leitet die Kälte schneller an den Weißwein, sodass ihr nicht so lange warten müsst. Nach rund 20 Minuten schmeckt der Wein schon angenehm kühl. Frappieren nennen die Franzosen diese Methode.

2. Ein Baumwolltuch nass machen und um die Flasche wickeln. Dann ab damit in den Gefrierschrank! Vorsicht: vergesst die Flasche dort nicht über Nacht, sonst platzt sie. Rund 20-30 Minuten sollten reichen für die richtige Temperatur.

3. Der Tipp für alle Outdoor-Fans und Festivalgänger: Ein schwarzes Tuch oder T-Shirt einfach nass machen und damit die Flasche umwickeln. Das Ganze legt man dann, ob man´s glauben mag oder nicht, in die Sonne! Durch die Wärme der Sonnenstrahlen entsteht Verdunstungskälte, welche den Wein allmählich herunterkühlt.

Lust bekommen auf Wein? Für den kleinen Urlaub zu Hause empfehlen wir unser Balkonien-Paket!