Veronika, der Lenz ist da! Das beliebteste Phallusgemüse Deutschlands hat Saison. Egal ob mit Hollandaise, Bütterchen, Schinken, Ei, Schnitzel, gekocht, gedünstet oder gebraten – der passende Wein ist essentiell. Silvaner ist dazu unbestreitbar gut, aber mit Sicherheit nicht die einzige Möglichkeit. Wir haben für euch fünf Weine ausgesucht, die alle eine gute Figur zu dem Stangenwasser machen. Zu einem unserer Spargelbegleiter empfehlen wir ein ganz einfaches, aber fabelhaftes Spargel-Risotto-Rezept von gegessenwirdimmer.

Zu grünem Spargel und Parmesan passt der Gutsriesling Feinherb vom Weingut Hüls. Neben den intensiven Zutaten macht der Riesling eine starke, aber trotzdem frische und fruchtige Figur. Die Kombi aus leichter Restsüße und der Säure des Rieslings ist der Hammer.

Zum Gutsriesling Feinherb vom Weingut Hüls kocht ihr: Spargel-Risotto.

 

Blitz Silvaner Geile Weine

Z U T A T E N
Für 4-5 Personen

320g Risottoreis
1 Bund grüner Spargel
2 Schalotten (geschält ca. 60 g)
1,5 l Gemüsebrühe
1 Glas Weißwein
60 g Butter
30 g Olivenöl
40 g Parmigiano Reggiano
5-6 Stiele Minze

Gebt 40g Butter, Olivenöl und die klein geschnittenen Schalotten in einen Kochtopf und lasst sie bei mittlerer Hitze goldbraun werden. Schneidet in der Zwischenzeit den Spargel in Stücke, entfernt dabei das holzige Ende und gebt die Stücke zu den Schalotten in den Topf. Röstet den Spargel bei hoher Hitze und gebt nach kurzer Zeit den Risottoreis dazu. Lasst ihn auch ein wenig anrösten. Jetzt mit Weißwein ablöschen und bei geringerer Hitze einkochen lassen. Dann nach und nach die Gemüsebrühe hinzugeben und häufig rühren. Je mehr ihr rührt, desto cremiger wird das Risotto. Nach einer viertel Stunde ist der Reis bissfest. Nehmt den Topf vom Herd und gebt den geriebenen Parmesan und den Rest Butter zusammen mit der gehackten Minze hinzu. Unterrühren, das Risotto einen Moment ruhen lassen und genießen!

Die Zutaten ganz bequem nach Hause bestellen könnt ihr über gegessenwirdimmer.

Außerdem toll zu Spargel:

Silvaner ist und bleibt der Klassiker zum Spargel. Und das aus gutem Grund! Man sagt ihm ja manchmal nach, dass er eher neutral sei. Das ist, zumindest im Fall vom Blitz, gelogen…der Blitz vom Weingut Stein hat viel Schmelz, eine tolle Konzentration und trotzdem Frische.

Der Leib & Seele Weiß von WEINGUT BERGDOLT-REIF & NETT ist easy. Unkompliziert unterstreicht er den Spargel und macht ihn nicht platt. Ein Streichler für Leib & Seele.

Der Kräftigste in dieser Reihe ist Wasems Einzylinder Weiß. Hier kommen drei Rebsorten zusammen: Grauburgunder, Weissburgunder und Chardonnay. Letzterer wurde im Holzfass ausgebaut, daher auch die Power. Super, wenn es Schnitzel zum Spargel gibt!

Warum eigentlich nicht mal ein bisschen exotischer? Der Sauvignon Blanc vom Weingut Hinterbichler kommt besonders gut bei Ofen- bzw. gegrilltem Spargel mit Limetten-Butter.

Bestellen könnt ihr die Spargelweine über Geile Weine und mit dem Code SPARGEL17 bekommt ihr bis zum 7. Mai sogar 10% auf die ausgewählten Spargelbegleiter.

Rezeptfotos: gegessenwirdimmer